Babymassage
Die Babymassage will hier eine Kommunikationsform zwischen Eltern und Kind sein. Sie ermöglicht es den Eltern, mit dem Kind zur Ruhe zu kommen und eigene und kindliche Bedürfnisse wahrzunehmen und zu achten. Die Griffe geben den Eltern Sicherheit etwas „richtig zu machen“ und dem Kind Gutes zu tun.
Zusammen mit dem Blickkontakt und dem Hören auf die Stimme regt die Massage die Sinne des Kindes an und fördert eine tiefere und bewusste Bindung zwischen Eltern und Kind.
Die Säuglingsmassage ist eine uralte Praxis, die in der Kultur vieler Völker auf unterschiedliche Weise verbreitet ist. Das Erlernen der Babymassage ist einfach; es erfordert nicht die Kenntnis komplexer Techniken, sondern vielmehr das Erlernen einer neuen Art der Kommunikation mit Ihrem Baby durch Körperkontakt.
Der Fötus wird auf natürliche Weise schon vor der Geburt durch die sanften Streicheleinheiten des Fruchtwassers im Mutterleib massiert.
Der Tastsinn ist der erste Sinn, der sich im Mutterleib entwickelt (er entwickelt sich bereits zwischen der sechsten und neunten Schwangerschaftswoche) und der letzte, der uns vor dem Tod verlässt.
Die Haut ist auch unser größtes Sinnesorgan und stellt eine wichtige Verbindung zur Außenwelt dar, insbesondere in den frühen Lebensphasen, wenn die anderen Sinne noch unreif sind. Dank der Vorteile der Berührung überlebt der Säugling nicht nur, sondern er wächst und entwickelt sich.
Die Massage beim Menschen wirkt ähnlich wie das Lecken bei Tieren. Tiere, die nicht geleckt, gestreichelt oder an der Berührung gehindert werden, werden dünner und verletzlicher. Kontakt ist auch wichtig, um die Fürsorge der Eltern zu stimulieren.
Beim Menschen legt die tiefe emotionale Bindung, die in der Kindheit entsteht, den Grundstein für ein Leben voller Vertrauen, Mut, Zuverlässigkeit und Liebe.
Die Massage kann von den ersten Lebenstagen an praktiziert werden, obwohl es aus Gründen der Vorsicht vorzuziehen ist, mit der Massage zu warten, bis der Nabel vollständig verheilt ist, was im Allgemeinen nach dem ersten Lebensmonat geschieht. Die Massage kann während des gesamten Wachstums des Kindes ohne Altersbeschränkung durchgeführt werden, auch wenn sich mit zunehmendem Alter des Kindes die Abfolge und der Sinn der Massage selbst ändern, die bei älteren Kindern häufiger zur Lösung von Verspannungen oder zur Linderung von Schmerzen eingesetzt werden kann.